
Beim musikalischen Anleiten von Kindergruppen hat sich für mich ich im Laufe der Jahre auch die Blockflöte als wunderbares Instrument mit vielen Einsatzmöglichkeiten herausgestellt und ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie dazu ermutigen und Sie dabei unterstützen könnte, Ihre schlummernden Flötenkenntnisse aufzufrischen, um die Blockflöte in Ihrer pädagogischen Arbeit mit Kindern mit Freude und Leichtigkeit einbringen zu können.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich überhaupt wieder mit Ihrer Blockflöte befassen möchten, empfehle ich Ihnen zunächst meinen Workshop "Die Blockflöte (wieder) entdecken", in dem Sie herausfinden können, ob die Flöte wirklich "Ihr" Instrument ist. Danach haben Sie ein klares Gefühl dafür, ob Sie Ihr Flötenspiel in Ihrer Arbeit mit Kindern einsetzen und weiterentwickeln möchten.
Aus dem Inhalt von "Anleiten mit Blockflöte" (für pädagogische Fachkräfte):
Die Eignung des eigenen Instruments für den Einsatz in einer Kindergruppe
Eine Flötenfamilie stellt sich vor (Sopranino - Sopran - Alt - Tenor)
Wiederholung Spieltechnik (Luftstrom, Fingertechnik, Griffbilder, deutsche und barocke Griffweise)
Die Notenschrift - eine Wiederholung (nur das Nötigste)
Der große Schatz der Kinder- und Volkslieder
Improvisation und situatives Spiel auf der Blockflöte
Die Verbindung von Flöte und Orff-Instrumenten, das gemeinsamen Musizieren mit Kindern
Blockflöte und Glockenspiel - tolle Werkzeuge in Verbindung und Kommunikation
Anleitung von Bewegungsspielen mit der Blockflöte
Nonverbale Kommunikation beim Flötenspiel
Die Überwindung von Sprachbarrieren beim Einsatz von Musik und speziell der Blockflöte
Möglichkeiten des Einsatzes der Flöte in einer Gruppenstunde
Hinweise für eine Neuanschaffung
Zur Teilnahme:
Voraussetzung
Das Lied "Alle meine Entchen" kann aus dem Gedächtnis oder mit Hilfe von Noten auf der Flöte gespielt werden
Instrument
Bitte die eigene(n) Flöte(n) mitbringen, es gibt aber auch Probier-Instrumente
Gruppengröße
3 bis 7 Teilnehmer (Klangräume)
Dauer
90 - 120 Minuten
Uhrzeit
in der Woche 19:30 - 21:00 Uhr oder Sa 14:30 - 16:00 Uhr
Preis
3-4 Teilnehmer je 25 €, ab 5 Teilnehmer je 20 €
Der Workshop ist im Präsenz- und Online-Format möglich!
Hinweis
In Verbindung mit anderen Workshops lässt sich ein pädagogischer Tag in Ihrer Einrichtung gestalten
Kombi-Workshop
Termine |
Anmeldung und Kontakt |
Navigation
nach
oben
Schulungen
Hauptseite
