Workshop "Klanggeschichten"

    Klanggeschichten, also erzählte bzw. vorgelesene Geschichten, die mit Klängen gestaltet werden, eigenen sich ganz wunderbar, um Kinder mit viel Freude an die Musik heranzuführen, auch wenn man selbst vielleicht nicht so gerne singt oder ein eigenes Musikinstrument spielt.

    Mit ausgewählten Texten besprechen wir die Eignung von Geschichten für die Gestaltung von Klanggeschichten mit Kindern, befassen uns mit eigenen Klangassoziationen und Sie lernen Schritt für Schritt die einzelnen Abschnitte einer bewährten Einführung von Klanggeschichten kennen und üben dies in der Praxis. Die Gruppe plant und gestaltet gemeinsam eine Klanggeschichte mit Instrumenten und dem Einsatz von Körperklanggesten und der Stimme, so dass Sie sich immer besser vorstellen können, eine solche Einführung aktiv in Ihrer speziellen Kindergruppe anzuleiten. Sie erhalten viele praxisbewährte Tipps zur konkreten Umsetzung in Ihrem Umfeld und wir gehen auch mögliche Schwierigkeiten ein und finden dafür Lösungsansätze.

    Sie erhalten außerdem eine Anleitung zum Schreiben einer eigenen kleinen Klanggeschichte, um unabhängig von der Textsuche zu werden und die Geschichte sowohl von der Länge als auch dem Komplexitätsgrad optimal auf Ihre Kindergruppe abstimmen zu können.

    Möglicherweise ist die Teilnahme am Workshop "Instrumentalspiel" im Vorfeld hilfreich, um bereits konkrete Klangideen in die Gestaltung einbringen zu können, die Teilnahme ist aber keine Voraussetzung. Gerne können Sie eigene Instrumente oder solche aus Ihrer Einrichtung mitbringen, um diese beim Workshop praktisch einzusetzen.

    Dauer: 90 Minuten - Preis 20 € / Teilnehmer - 19:30 bis 21:00 Uhr
    Der Workshop ist im Präsenz- und Online-Format möglich!

    Navigation
    Kontaktaufnahme
    Schulungen und Workshops